Du möchtest mit deinem Online Marketing endlich so richtig durchstarten? Dann bist du bei mir richtig!
Als Fachwirt Online-Marketing und mit acht Jahren Berufserfahrung im Online-Marketing und eCommerce kann ich Dir mit meiner Erfahrung helfen, Deine Webseite zu pushen und mehr Anfragen zu generieren. Wie bekommst Du bessere Platzierungen bei Google? Wie funktioniert Google Ads? Wie helfen Dir Social-Ads?
Um der Welt deine Fotos / deine Arbeit und deine Dienstleistung zu präsentieren ist eine Webseite ein Muss. Wer heute online nicht sichtbar und auffindbar ist, den gibt es nicht. Egal, ob man auf Facebook oder Instagram bereits die ersten Fotos veröffentlicht hat. Viele Kunden nutzen die Suchmaschine Google, um einen passenden Dienstleister für ihren Bedarf zu finden. Ich zeige dir, wie einfach es ist, eine eigene Webseite anzulegen und zu gestalten. So, dass du zumindest auf Google sichtbar bist.
Zu Beginn stellt sich die Frage, was du überhaupt benötigst, um eine Webseite zum Laufen zu bringen. Worauf musst du achten, um im Internet erfolgreich zu sein. Mit dieser Checkliste möchte ich dir die ersten Schritte kurz erklären und zeigen, wie einfach es ist, wenn du zum Beispiel bei WordPress eine Webseite erstellen möchtest.
Zum Start benötigst du einen Hosting-Anbieter für deine Webseite. Dies ist ein Anbieter, der dir Speicherplatz (Webspace) für das Veröffentlichen von Webseiten zur Verfügung stellt. Hier gibt es verschiedene Anbieter, die auch verschiedene Pakete zur Verfügung stellen. Die Entscheidung, welcher Anbieter und welches Angebot für dich das Richtige ist, musst du selbst entscheiden. Faktoren, um eine Entscheidung treffen zu können, ist der Speicherplatz, den dir der Anbieter zur Verfügung stellt. Der Support. Natürlich der Preis. Und dann einfach mal vergleichen, welche Leistungen immer dabei sind. Gerne kann ich dich bei der Auswahl auch unterstützen. Es gibt auch Anbieter, die sich auf das Hosting von WordPress-Seiten, spezialisiert haben. Diese bieten dir eine einfache 1-Click-Installation der WordPress-Systeme an. Hier wirst du dann Schritt für Schritt durch die Installation geleitet.
Hast du den passenden Hosting-Anbieter gefunden, dann musst du dir einen passenden Namen für deine Webseite überlegen. Dieser wird dann nachher auch die Adresse deiner Seite. Also unter welcher sie im Internet gefunden wird.
Als Tipp:
WordPress basiert auf Plugins und verschiedenen Design-Themes. Diese Themes sind zuständig für das Aussehen deiner Webseite. Du kannst dir aus einer riesigen Auswahl an kostenlosen Themes das für dich passende auswählen. Aber sei vorsichtig! Da diese Themes kostenlos sind, kann es sein, dass diese nicht immer zu 100% funktionieren, der Support eingeschränkt ist oder was auch immer. Schau dich in Ruhe um und wähle dies sorgfältig aus. Natürlich kannst du das Theme immer wieder ändern.
Es gibt auch kostenpflichtige Themes. Vorteil hierbei ist, dass du einen Support hast und immer wieder Updates bekommst. Auch hast du Funktionen, wie ein Responsive Design oder ähnliches.
Hast du dich für ein Design / Theme entschieden, dann kommt nun der nächste Schritt – die Seitenstruktur. Du musst dir nun überlegen, welchen Inhalt du auf deiner Webseite veröffentlichen möchtest. Willst du nur dich als Person und deine Dienstleistungen präsentieren? Oder auch deine Arbeit in Form einer Galerie oder einer Übersicht? Hast du auch Produkte, die du in Form eines Online-Shops präsentieren möchtest? All dies musst du dir nun überlegen.
Um deine Seite nun live nehmen zu können und der Welt zu präsentieren, benötigst du eine Startseite, ein paar rechtliche Seiten, wie ein Impressum und zumindest eine Seite auf der du dich und deine Arbeit vorstellst. Fülle diese nun mit passendem Content. Aussagekräftige Fotos und lesenswerte Texte.
Du hast die ersten Seiten mit Inhalt gefüllt? Jetzt gilt es Google Bescheid zu geben, dass es dich und deine Seite gibt. Hierfür nutzt du die Google Search Console. Hier kannst du dich anmelden und deine Seite eintragen. Google wird diese dann in seinen Index aufnehmen und zur gegebenen Zeit crawlen. Dieser Vorgang ist wichtig, damit Google deine Seite erkennen, einordnen und dann in den Suchergebnissen ausspielen kann. Nun solltest du einfach etwas Geduld haben, bis Google das erste Mal vorbeigeschaut hat. Im nächsten Schritt ist es wichtig, dass du deine Seite regelmäßig aktualisierst und mit neuem Inhalt füllst. So machst du dich bei Google attraktiv. Wie dies genau geht und welche Optimierungen du vornehmen kannst, um besseres Ranking zu erhalten, können wir gerne bei einem gemeinsamen Gespräch analysieren.
Für alle Mamas und alle werdenden Mamas biete ich am 01. und 02. Mai Mini-Shootings an. Jeweils eine halbe Stunde für nur 120.- Euro. Du bekommst am Ende 15 bearbeitete Fotos als Datei.
Freie Termine:
01. Mai 2021 – 17:30 Uhr, 18:15 Uhr, 19 Uhr, 19:45 Uhr
02. Mai 2021 – 17:30 Uhr, 18:15 Uhr, 19 Uhr, 19:45 Uhr
Einlösbar als Mutter-Kind-Shooting oder als Babybauchshooting.
Sichere Dir jetzt Deinen Wunschtermin. Location wird bei Aalen sein. Die Shootings können natürlich auch verschenkt werden.